Dr. med. univ. Gerard Mertikian
Gefäßdiagnostik und Gefäßtherapie
Privatordination
Erkrankungen des Gefäßsystems zählen zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Hauptverantwortlich dafür ist die Arteriosklerose, eine systemische Gefäßkrankheit, die die Hauptschlagader, die Arterien der Gliedmaßen, des Herzens und des Gehirns im gleichen Maße schädigen kann. Durch Ausschaltung der Risikofaktoren und durch Vorsorgeuntersuchungen bei einem Spezialisten können Sie selbst für die Gesundheit Ihrer Gefäße aktiv werden. Sind bereits pathologische Gefäßveränderungen vorhanden kann ich auf Grund meiner langjährigen Erfahrung mit kompetenter Diagnostik und Therapie Abhilfe schaffen.
Durchschnittliche Patientenbewertung
Krampfadernbehandlung
Krampfadern veröden mit Schaum (Schaumverödung). Ambulant unter lokaler Betäubung. Die Verödung dauert 15-20 Minuten, anschliessend können Sie meine Ordination verlassen und sind voll arbeitsfähig. Es gibt kein Risiko der ungewollten Gewebsverbrennung, da die Krampfader nicht thermisch erhitzt wird. Mehr Information >
Vorsorgeuntersuchung
Anamneseerhebung und Gefäßstatus (zum Beispiel bei Verdacht auf „Schaufensterkrankheit“), Erstellung des Risikoprofils, Blutdruckmessung, Pulsmessung, ABI-Messung, Ultraschalluntersuchung (Sonografie) der Bauchaorta um ein Bauchaortenaneurysma auszuschließen, Duplexsonografie der Halsschlagader und der peripheren Arterien. Mehr Information >
Radiologische Intervention
Konventionelle Angiografie, PTA (perkutane transluminale Angioplastie), Stent-Implantation der peripheren Gefäße und Stents in der Halsschlagader, Lokale Lyse bei Gefäßverschlüssen, Mechanische Thrombektomie bei Gefäßverschlüssen, Endovaskuläre Behandlung von Aneurysmen der thorakalen Aorta, einschließlich Typ B-Dissektionen und PAUs (penetrierendes Aorten-Ulcus), etc.. Mehr Information >
Was meine Patienten über mich sagen
